Ludwigs
Burg
Festival
#news
Schlossfestspiele Ludwigsburg
Festspielklänge 2023
Playlist für zuhause und unterwegs

Konzerterlebnisse sind nicht nur ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Liebsten, sondern oft auch eine Überraschung für einen selbst. Für alle, die jetzt schon neugierig sind, haben wir eine Playlist vorbereitet, die auf unserer Digitalen Bühne mit Bild oder unterwegs auf Spotify zur Einstimmung auf die Ludwigsburger Schlossfestspiele einlädt. Sie dürfen gespannt bleiben, was Sie letztendlich im Konzertsaal erwarten wird – unser kleiner musikalischer Blick durch den Vorhang versüßt Ihnen hoffentlich die Wartezeit.

Zum Beitrag
Schlossfestspiele Ludwigsburg
Monrepos Open Air
Wichtige Hinweise für Ihren Besuch

Wir freuen uns, Sie beim »Monrepos Open Air« am 16. Juli begrüßen zu dürfen und mit Ihnen den Abschluss der Festspielsaison 2022 zu feiern. Im folgenden Abschnitt haben wir Ihnen die wichtigsten Infos zusammengestellt:


Anreise Monrepos Open Air

Von den S-Bahnhaltestellen Favoritepark und Freiberg sowie vom Bahnhof Ludwigsburg (Bussteig 18) verkehren kostenlose Pendelbusse.


An der Reuteallee stehen kostenlos der P+R-Parkplatz sowie Parkplätze an der Pädagogischen Hochschule und den angrenzenden Schulen zur Verfügung (P1 – P3). Ab der Bushaltestelle Pädagogische Hochschule verkehren kostenlose Pendelbusse. Auch das Parken auf der Bärenwiese in der Ludwigsburger Innenstadt (Friedrich-Ebert-Straße) ist möglich. An der Bushaltestelle am Forum am Schlosspark verkehren ebenfalls kostenlose Pendelbusse. Gebührenpflichtige Parkplatze (5,– €) stehen bei trockener Witterung direkt gegenüber der Einfahrt zum Seeschloss Monrepos an der L1138 bereit (P4). Die Pendelbusse verkehren von jeder der o. g. Haltestellen zwischen 17:30 und 20:45 Uhr zum Open-Air-Gelände und nach dem Konzert von 23:30 bis 0.30 Uhr wieder zurück.


Einlass

Die Abendkasse öffnet um 17 Uhr, der Einlass aufs Gelände beginnt um 18 Uhr.


Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen folgender Gegenstände NICHT erlaubt: sämtliche Transportmittel mit Rollen (dazu zählen alle Größen von Leiterwagen, Fahrradanhängern, Ziehkoffern, Einkaufs- oder Klapptrolleys, Klappwagen), Biertisch-Garnituren, Tapeziertische und Gartentische, Gartenstühle und Plastikstühle, die sich nicht zusammenklappen lassen, Pavillon-Zelte, Sonnen- und Regenschirme, offenes Feuer, pyrotechnische Gegenstände, Gasbrenner, Grill- und Fonduegeräte, Gartenfackeln, Flammschalen, Kerzenständer und Kerzen, Hunde und andere Tiere sowie Drohnen


Erlaubt sind: zusammenklappbare Campingtische und -stühle sowie Teelichter

 

Essen & Trinken

Das Schlosshotel Monrepos offeriert Speisen und Getränke, die im Gastronomiebereich verzehrt werden können. Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen nur im dafür vorgesehenen Picknickbereich verzehrt werden. 


Weitere Fragen zum Monrepos Open Air werden in unserem FAQ beantwortet.

Zum Beitrag
Schlossfestspiele Ludwigsburg
Gratulation!
»The Dying Swans Project« wurde mit dem Mario Pasi Preis 2021 ausgezeichnet

»The Dying Swans Project«, unsere Koproduktion mit Gauthier Dance, wurde von der führenden italienischen Tanzzeitschrift Danza & Danza mit dem Mario Pasi Award, einem besonderen Preis für die internationale Förderung der Tanzkultur, geehrt. Das innovative Konzept mit Video- und Live-Kunst überzeugte die siebenköpfige Jury. Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich dem Team von »The Dying Swans Project«. Die 16 außergewöhnlichen Videochoreografien von »The Dying Swans Project« sind weiterhin auf unserer Digitalen Bühne verfügbar.

 

Zum Beitrag